Wir trauern um unseren langjährigen Cheftrainer der ehemaligen Sektion KANU im SC Berlin-Grünau.
Nach einigen Jahren Pause haben sich die Kanuten des SCBG in diesem Jahr vom 29.1. bis zum 3.2.2023 ins Skilager nach Oberjugel aufgemacht.
Der Trainerrat im Kanu-Rennsport hat nach den Rennen der 1. und 2. Qualifikation in Duisburg die erweiterte Nationalmannschaft für die anstehenden Weltcups in Racice (CZE) und Poznan (POL) nominiert. Zum vorläufigen Kader gehören insgesamt 28 Kanutinnen und Kanuten, die zur Vorbereitung nach Kienbaum fahren.
Ein Jahr nach den geplanten Spielen in Japan fanden in der Tokyo Bay die Olympischen Kanuwettbewerbe statt. Es hatten sich bereits im Vorfeld 5 Sportler, die am Stützpunkt in Grünau von Lars Kober betreut werden dafür qualifiziert.
Unsere Nachwuchsathleten zeigten bei der U23 & Junioren EM sind Poznan sehr gute Leistungen.
Am vergangenen Wochenende standen gleich 2 spannende Wettkämpfe für Deutschlands Elite Kanuten auf dem Plan. Im Polnischen Posen kämpften Felicia Laberer, Conrad Scheibner und Tim Hecker um die EM Titel, während in Duisburg bei den Finals Moritz Adam an den Start ging.
Anspannung machte sich am vergangenen Wochenende auf der Regattastrecke im ungarischen Szeged breit. Wo sonst bis zu 30.000 Zuschauer den Kanuten zujubeln, kämpften die Sportlerinnen und Sportler dieses mal vor leeren Rängen um die Tickets für Olympia in Tokio.
Felicia Laberer, wir sagen Herzlich Willkommen!
Seite 1 von 5