Du hast Lust bekommen und interessierst dich für den Rudersport? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Wir bieten je nach Vorerfahrung zwei verschiedene Möglichkeiten zum Schnupperrudern an.
Eine Voraussetzung für beide Möglichkeiten ist: Du kannst schwimmen.
Du hast noch nie in einem Ruderboot gesessen oder hattest bisher nur wenige Ruderstunden? Wir bieten einen Anfänger_innenkurs mit ca. 12 Ausbildungsstunden über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen an. Erfahrene Ruderinnen und Ruderer nehmen sich die Zeit, Dir die Grundlagen des Ruderns beizubringen. In diesem Kurs lehren und üben wir gemeinsam:
Du solltest die Teilnahme an allen Terminen des Kurses ermöglichen.
Unser nächster Kurs findet statt:
Wende Dich für weitere Informationen oder für Deine Anmeldung an einem Kurs per Mail an rudern (at) scbg (Punkt) de.
Du hast schon für einen längeren Zeitraum in einem anderen Verein in Gig- oder Rennbooten gerudert? Steuerbord und Backbord sind keine Fremdwörter für Dich? Die Schifffahrtsregeln kennst du gut, weißt z. B. wer Vorfahrt hat? Du musst kein Profi sein, solltest Dich aber mit der Rudertechnik auskennen.
Wenn dies alles auf Dich zu trifft, kannst du jederzeit über einen Zeitraum von 4 Wochen am normalen Training in einer Trainingsgruppe teilnehmen, um den Verein kennen zu lernen. Das Schnuppern erfordert Deine vorherige Anmeldung und unsere Bestätigung. Wenn Du Interesse hast, daran teilzunehmen, dann fordere gleich weitere Informationen per Mail an. Sende einfach eine Mail an rudern (at) scbg (Punkt) de an. Bitte schreibe uns, wann Du zuletzt gerudert hast, welche Bootskategorien (Gig- und/oder Rennboot, Kleinboot und/oder Großboot) Du überwiegend nutztest und welche Jahreskilometer Du etwa erreichtest. Wenn Du magst, schreibe noch etwas, wie Du Deine Rudertechnik selbst einschätzt. Das hilft uns, Dich optimal in unser Training zu integrieren.
Wenn Du Interesse daran hast, in den SCBG e. V., Abteilung Rudern einzutreten, dann informiere Dich zunächst über unsere Satzung und die Ordnungen und fülle den Aufnahmeantrag aus. Diese Dokumente und Hinweise über die nächsten Schritte findest Du hier.
Unsere Beitragsordnung regelt alle Belange zu Mitgliedsbeiträgen, ihrer Höhe, ihrer Fälligkeit und der Zahlungsweise. Du findest die komplette Ordnung unter diesem Link. Im Folgenden geben wir Dir einen kurzen Überblick:
Form der Mitgliedschaft | Beitrag je Monat | Beitrag je Jahr |
---|---|---|
Ordentliches Mitglied, Erwachsene | 17,50 € | 210 € |
Ordentliches Mitglied, ermäßigter Mitgliedsbeitrag für Auszubildende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Erwerbslose, Rentner und Rentnerinnen | 12 € | 144 € |
Jugendmitglied | 12 € | 144 € |
Mitglied, dessen Mitgliedschaft zeitweilig ruht (ohne Teilnahme am Sportbetrieb) | nicht vorh. | 40 € |
Ehrenmitglied | beitragsfrei | beitragsfrei |
Gastmitglied | nicht vorh. | 120 € |
Gebührenart | Betrag |
---|---|
Schnuppergebühr für ein 4-wöchiges Teilnehmen am Sportbetrieb ohne Anfängerkurs | 25 € |
Schnuppergebühr für ein 4-wöchiges Teilnehmen am Sportbetrieb mit Anfängerkurs | 45 € |
Rollsitzgebühr je Ruderplatz und Tag für ein ordentliches Mitglied eines anderen Rudervereins (kurzfristiger Gast) | 5 € |
Pauschale Rollsitzgebühr für die Teilnahme am Ruderbetrieb im Kalenderjahr für ein ordentliches Mitglied eines anderen Rudervereins (langfristiger Gast) | 100 € |
Sportclub Berlin-Grünau e. V., Abteilung Rudern
Deutsche Kreditbank Berlin
IBAN: DE54 1203 0000 1008 3616 91
BIC: BYLADEM1001