Dem Ressort Kanurennsport gehören etwa 150 Sportler aller Altersklassen, Trainer und Übungsleiter sowie zahlreiche Förder- und Ehrenmitglieder an. Seit 1990 setzen wir sehr auf Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und kooperieren daher mit den umliegenden Grundschulen, um so viele Talente wie möglich zu sichten. Bei uns trainieren derzeit ca. 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die an Wettkämpfen wie der Kükenregatta bis zur Deutschen Meisterschaft erfolgreich teilnehmen. Interessierte Kinder und Jugendliche bilden wir zu Leistungssportlern in der olympischen Sportart Kanurennsport aus.
Im Sportclub Berlin-Grünau e.V. . Der Standort liegt im Südosten Berlins im Stadtbezirk Treptow-Köpenick am Ufer der Dahme am Langen See. Die Adresse lautet: Sportclub Berlin-Grünau e. V. Sportpromenade 3 12527 Berlin
Eine Trainingseinheit geht 60min. Trainingszeiten sind üblicherweise 16:30 - 19:00 Uhr.
Über unser Kontaktformular. Wir benötigen neben einer freundlichen Nachricht noch weitere Informationen wie dein Geburtsdatum und deine Adresse sowie idealweise deine Telefonnummer. Diese Angaben verwenden wir streng vertraulich und stellen dir einen zeitlich begrenzten Mitgliedsausweis über den Zeitraum des Kurses aus.
Um am Probetraining teilnehmen zu können, benötigst du keine Kenntnisse und Erfahrungen zum Kanusport. Aus Sicherheitsgründen musst du aber sicher schwimmen können.
Das Probetraining ist für dich kostenlos.
Bringe dir Sportbekleidung mit: Sie sollte eng anliegen und dich nicht behindern. Beachte die aktuellen Wetterbedingungen (Temperatur, Wind, Sonne, Regen) bei der Wahl der Kleidung. Bei kühler Witterung hat sich das Zwiebelprinzip bewährt: Mehrere dünnen Schichten der Kleidung übereinander, die du - auch unterwegs - an die Wetterbedingungen anpassen kannst. Als Schuhe empfehlen wir einfache Turnschuhe oder Freizeitschuhe mit nicht zu breiter Sohle. Denke ggf. auch an Sonnencreme und eine Mütze. Durch die Reflexion des Wassers ist im Sommer auch an bewölkten Tagen die Sonneneinstrahlung hoch. Bringe dir etwas zum Trinken mit, bitte aber in bruchsicheren Flaschen (kein Glas). Im Verein kann geduscht werden. Hierfür benötigst du Seife, Handtuch und ggf. Badeschuhe. Deine Straßenkleidung kannst du während des Trainings in einen Schrank einschließen. Ein Schloss ist vorhanden.
Komm einfach zu einem kostenlosen Probetrainingstag vorbei!
Probetrainings bieten wir immer Montag, Dienstag oder Donnerstag im Zeitraum von16:30 - 19:00 Uhr an. Das Trainingszentrum des Sportclubs an der Dahme ist grundlegend für den Wettkampfsport ausgerichtet.
Kontakt aufnehmen Aufnahmeantrag herunterladen
In einem mehrwöchigen, kostenlosen Probetraining geben wir dir bzw. deinem Kind die Möglichkeit, den Sport und die Trainingsgruppe kennen zu lernen. In dieser Zeit wirst du bzw. dein Kind in die Sportart und das Training eingeführt und hast die Möglichkeit, spielerisch mit viel Spaß und Freude den Kanurennsport zu entdecken. Deine erste Regatta wirst du nicht vergessen. Komm doch einfach mal vorbei!
Vor deinem Probetraining oder dem Tag der offenen Tür solltest du dich im Voraus beim Ressortleiter für Kanurennsport, Alexander Walloßek, anmelden.
Kontakt aufnehmen Flyer anzeigen
Unter der Leitung von Michael Neumann als 1. Vorsitzenden des Vereins, ausgebildeten Trainern und ehemaligen erfolgreichen Kanuten, wird das Training in altersspezifischen Gruppen durchgeführt.
Das optimale Einstiegsalter liegt zwischen zehn und zwölf Jahren. In diesem Alter finden die Kinder unheimlich viel Spaß am spielerischen Kräftevergleich.
Bei Regattabesuchen lernt der Nachwuchs, neben den Herausforderungen auf dem Wasser auch zahlreiche deutsche Städte, sowie die Kameradschaft und das Zusammenleben in einer Gruppe kennen.
Im Einerkajak kann sich die Individualität und die sportlich kämpferische Persönlichkeit des Kindes entwickeln.
Hingegen spielt im Zweierkajak und Viererkajak auch der Teamgeist und die Harmonie im Boot eine große Rolle.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.