KANU

Willkommen auf den Webseiten der Abteilung Kanu im Sportclub Berlin-Grünau e. V.
Hier findest Du viele Informationen über die vier Kanu-Sportarten, die wir hier betreiben.

 

 

Rennsport

Dem Ressort Kanurennsport gehören etwa 150 Sportler aller Altersklassen, Trainer und Übungsleiter sowie zahlreiche Förder- und Ehrenmitglieder an.

Mehr erfahren


Seit 1990 setzen wir sehr auf Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und kooperieren daher mit den umliegenden Grundschulen, um so viele Talente wie möglich zu sichten. Bei uns trainieren derzeit ca. 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die an Wettkämpfen wie der Kükenregatta bis zur Deutschen Meisterschaft erfolgreich teilnehmen. Interessierte Kinder und Jugendliche bilden wir zu Leistungssportlern in der olympischen Sportart Kanurennsport aus.

Unser Training umfasst  das Paddeln auf dem Wasser, Gymnastik, Ausdauerlauf, Kraft- und Konditionstraining, Ball- und Staffelspiele und vieles mehr.  Auch Trainingslager, Wochenendlehrgänge, Grillfeste und Vereinsfeiern gehören zu unseren Aktivitäten.

Kanuwandern

Das Ressort Kanuwandern existiert beim SCBG seit 1990 und bildet eine gemütliche Gemeinschaft von rund 50 Mitgliedern.

Mehr erfahren


Auf naturnahen Gewässern mit einem Hauch von Abenteuer wird uns ein nachhaltiger Eindruck von der Urkraft der Natur vermittelt. Nicht selten kommen wir in den Genuss, einige seltene Vogel- und Tierarten beobachten zu können. Gemeinsam beim Wasserbummeln über Seen und ruhig strömenden Gewässern können wir die Seele baumeln lassen, unsere Kräftespeicher wieder auffüllen und somit Kraft für den Alltag schöpfen.

Das Kanuwandern, auch unter Wasserwandern bekannt, ist eine erlebnisorientierte Freizeitsportart mit viel Abwechslung und garantiertem Erholungswert. Es ist eine geradezu ideale Sportart für alle Naturliebhaber.

Polo

Kanupolo ist eine Art Handball, wobei die Spieler in wildwasserähnlichen Booten sitzen und versuchen, mit einem Wasserball Tore zu erzielen und mit dem Paddel Tore zu verhindern. Die Intensität und Kleidung erinnert dabei eher an Eishockey.

Mehr erfahren


Unser Training findet im vom Frühjahr bis Herbst hauptsächlich auf dem Wasser statt. Hier spielen wir dann Kanupolo und üben verschiedene spezifische Sachen. Im Winter spielen wir in der Turnhalle Fußball. Zudem hält sich jeder durch individuelles Training (Laufen, Krafttraining, Paddeln etc.) fit.

Drachenboot

Drachenboot ist seit dem Jahr 2004 Bestandteil unseres Vereins. Begonnen hatte alles mit einer Gruppe von ehemaligen Leistungssportlern, welche über die Gründung eines Drachenbootteams nachdachten und dies dann auch umsetzten.

Mehr erfahren


Unser Drachenbootteam "Die SportSfreunde des SCBG" sind ein bunter Haufen, welcher aus Frauen und Männern im Alter von 22 bis 64 Jahren besteht. In unseren Reihen befinden sich erfolgreiche Wassersportler sowie auch viele Quereinsteiger. Dies ist auch der Grund, warum Drachenboot so interessant ist und verdammt viel Spaß macht; es kann sich jeder in solch einem Team integrieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.