In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten Werner Lempert, der am 22. Oktober 2025 im Alter von 88 Jahren in Berlin verstorben ist.

Als aktiver Kanute gehörte Werner Lempert von 1962 bis 1965 der Nationalmannschaft der DDR im Kanuslalom an. Bei Weltmeisterschaften errang er unter anderem eine Silbermedaille 1963 und eine Goldmedaille 1965 in den Disziplinen C2 (Mixed) und C2-Team.
Nach seiner aktiven Zeit war Werner Lempert Hochschulsportlehrer, später Trainer und Sportfunktionär. Als Trainer führte er die DDR-Olympiamannschaft im Kanuslalom bei den Olympischen Spielen 1972 in München zu vier Goldmedaillen. Er gilt als Mitinitiator des Slalomkanals Zwickau, einem Nachbau des Augsburger Eiskanals, der wesentlich zum Erfolg der DDR-Kanuten beitrug.
Nach der Streichung des Slalom aus dem olympischen Programm war Lempert als wissenschaftlicher Leiter für den Kanu-Rennsport tätig und bereitete mit Helmut Zänsler die erfolgreichen Olympischen Spiele 1976 in Montreal vor, bei denen drei Gold und eine Silbermedaille errungen wurden.
Für seine Verdienste erhielt Werner Lempert zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und Bronze, das Banner der Arbeit, die Ehrung als „Meister des Sportes” sowie den Ehrenbrief des DKV.
Sein außergewöhnliches Engagement, seine Weitsicht und sein unermüdlicher Einsatz für den Sport und unseren Verein bleiben unvergessen. Als Ehrenpräsident des SC Berlin-Grünau war er stets ein Vorbild an Leidenschaft, Verlässlichkeit und Menschlichkeit. Sein Rat und seine Expertise werden wir sehr vermissen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Martina, seinem Sohn Oliver sowie allen Angehörigen. Wir werden Werner Lempert stets ein ehrendes Andenken in unserem, in seinem Verein, dem SC Berlin- Grünau bewahren.
Der Vorstand