Hier findest Du wichtige Dokumente des Vereins oder seiner Abteilungen. Klicke auf einen Link, um das Dokument in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aktuelle Satzung des SCBG e. V., Stand 28.03.2012 (PDF-Datei)
Aufnahmeantrag als Mitglied der Abteilung Kanu des SCBG. Nachdem Du diesen Link angeklickt hast, öffnet sich der Aufnahmeantrag (PDF-Datei). Fülle den Aufnahmeantrag aus. Drucke ihn schließlich aus, unterschreibe ihn und gib ihn an den Vorstand der Abteilung Kanu.
Aufnahmeantrag als Mitglied der Abteilung Gesundheitssport des SCBG. Nachdem Du diesen Link angeklickt hast, öffnet sich der Aufnahmeantrag (PDF-Datei). Fülle den Aufnahmeantrag aus. Drucke ihn schließlich aus, unterschreibe ihn und gib ihn zusammen mit 1 Passbild an den Vorstand der Abteilung Gesundheitssport.
Aufnahmeantrag als Mitglied der Abteilung Rudern des SCBG. Nachdem Du diesen Link angeklickt hast, öffnet sich der Aufnahmeantrag (PDF-Datei). Fülle den Aufnahmeantrag aus. Drucke ihn schließlich aus, unterschreibe ihn und gib ihn zusammen mit 2 Passbildern an den Vorstand der Abteilung Rudern.
Unser Willkommensschreiben für neue Mitglieder der Abteilung Rudern des SCBG e. V. (PDF-Datei)
Ruder- und Sportordnung der Abteilung Rudern des SCBG (PDF-Datei)
Beitragsordnung der Abteilung Rudern mit Regelungen über Mitgliedsbeiträge, deren Höhe, Fälligkeit und Zahlungsweg, Gebühren, Nutzungsentschädigungen und Arbeitsstunden (PDF-Datei), gültig ab 01.01.2017
Bedienungsanleitung für das elektronische Fahrtenbuch efa der Abteilung Rudern (PDF-Datei)
Antrag auf Bootsnutzung als langfristiger Gast für ein Kalenderjahr. Nachdem Du diesen Link angeklickt hast, öffnet sich der Antrag (PDF-Datei). Fülle den Antrag aus. Drucke ihn schließlich aus, unterschreibe ihn und gib ihn zusammen mit einer Kopie Deines gültigen Mitgliedsausweises (oder Gleichwertiges) des anderen Rudervereins an den Vorstand der Abteilung Rudern.
(Einen Antrag auf Bootsnutzung als langfristiger Gast kann nur ein ordentliches Mitglied eines anderen Rudervereins des DRV oder Auslands stellen. Weitere Informationen findest Du in der Beitragsordnung der Abteilung Rudern.)
Ansichten des Grundstücks, auf dem der Sportclub Berlin-Grünau beheimatet ist. Stand 30.09.2012. Vor der Fassadensanierung. (Fotogalerie)
Ansichten des Grundstücks, auf dem der Sportclub Berlin-Grünau beheimatet ist. Stand 18.01.2015. Nach der Fassadensanierung. (Fotogalerie)
Nur für Redakteure der Webseite:
Um als neuer Redakteur der Webseite registriert zu werden, wende Dich per Kontaktformular an den Webmaster.