Die Termine der von den LKV organisierten Fahrten, die im DKV-Sportprogramm veröffentlicht sind, wurden jeweils im September des Vorjahres angemeldet. Die Ausrichter müssten zu diesem Zeitpunkt hellseherische Fähigkeiten hinsichtlich des zu erwartenden Wetters haben.
Vielen Dank ihr Wetterexperten, nicht einmal für 24 Stunden könnt ihr einen exakten Wetterbericht liefern. Es sollte während unserer diesjährigen Frühjahrswanderung mindestens bis gegen Mittag leicht regnen. Zum Glück haben sich 20 Sportfreunde von dieser unfreundlichen Prognose nicht abhalten lassen und reisten auf den großen Parkplatz an der Silberberger Straße in Bad Saarow an.
Mit der 30. Fahrt hatte sich Jan Fröhlich als Fahrtenleiter verabschiedet. Da der SCBG die Fahrt sehr gern behalten wollte, vor allem unser Erstorganisator Wolfgang Tuch hat sich sehr dafür eingesetzt, konnten wir letztendlich einen neuen Fahrtenleiter, nämlich Frank Seffner, im eigenen Verein gewinnen.
Ho..ho..ho.. Am ersten Adventswochenende trafen sich tatsächlich 31 Sportfreunde des SCBG zur alljährlichen Weihnachtsfeier in der Jugendherberge Buckow.
Eine Jubiläumsfahrt ist immer etwas Besonderes. In diesem Jahr haben wir darüber hinaus noch ein besonderes Jubiläum. 25 Kanuwanderfahrten in den neuen Bundesländern haben mehr als 30-mal stattgefunden. In den 70/80er Jahren des vorigen Jahrhunderts hoben rührige Kanufunktionäre um den Vorsitzenden der Kanuwanderer Sportfreund Reiner Buhl viele neue Fahrten aus der Taufe und verhalfen damit dem Kanuwandersport zu einem ungeheuren Aufschwung.
Der Feiertag 3. Oktober lag in diesem Jahr an einem Dienstag. Zusammen mit dem Brückentag konnte dann eine viertägige Fahrt geplant werden. Dafür hatte der Wanderwart als Standquartier die Jugendherberge Prebelow vorgeschlagen. Zwanzig Sportfreunde nahmen das Angebot an und reisten am Freitag, den 29.09., gen Norden in eines der schönsten Paddelreviere Deutschlands.
Es war tatsächlich schon die 7.Gurkenfahrt. Vor sieben Jahren haben wir diese Fahrt ins Leben gerufen, und auch im verflixten siebenten Jahr erfreute sich diese wieder große Beliebtheit.
Na, wer weiß noch, wann die erste Jungerwachsenenfahrt stattfand? Sie hieß damals „Fahrt zur Räuberinsel“, die Fahrtenleiter waren Anne (damals 19) und Jens (Pischti Hufnagel). Von den 41 Paddlern, 5 Kindern, 2 Motorbootfahrern und 2 Autofahrern (50 Teilnehmer, das waren noch Zeiten!!!), die damals dabei waren, paddelten in diesem Jahr noch die „Jungerwachsenen“ Ute (die jetzige langjährige Fahrtenleiterin (damals 18), Holger (damals 15), Lars (damals 19), Silke (damals 16) sowie die Erwachsenen Manfred, Sabine und Wolfgang mit.
Am Sonntag wurden wir wieder von der Sonne von einem strahlend blauen Himmel geweckt. Sieben Sportfreunde haben sich noch für die Paddeltour über die Schwaanhavel entschieden. Gegen 09.15 Uhr starten wir. Zuerst geht es über die Woblitz zur Schleuse Wesenberg.