Im Mai und Juni finden laut unserem Sportprogramm die meisten Fahrten statt. Zumal an Himmelfahrt und Pfingsten durch weitere Feiertage und einen Brückentag auch noch längere Fahrten möglich sind.
Unsere Osterfahrt war ja bereits Ende März. Und Himmelfahrt wird 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag. Der frühestmögliche Termin ist der 30. April; der spätestmögliche der 3. Juni. In diesem Jahr fiel also Himmelfahrt bereits auf den 5. Mai, zusammen mit einem Brückentag und dem folgenden Wochenende suchten wir ein Paddelrevier für vier lange Tage.
Die Stadt nennt sich inzwischen Wasserstadt Leipzig. Da unser Ausflug nach Leipzig 2005 (ja, so lange ist das schon wieder her) sehr verregnet war, wollten wir 2013 sehen, was sich inzwischen weiter entwickelt hat. Und wir wurden angenehm überrascht.
Es ist schon einige Jahre her, dass wir das letzte Mal in Brandenburg waren. Wir fanden, na ja, fast freundliche Aufnahme beim Kanuverein Stahl Beetzsee Brandenburg. Und als am Donnerstagmorgen alle angereist waren, starteten 24 Sportfreunde wohl versorgt mit hochprozentigen Getränken in Richtung Radewege.