Herzlichen Glückwunsch an unser Vereinsmitglied Jutta Abromeit, die Deutsche Meisterin bei den Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften im Winter 2012/2013 wurde. Ihre Siegerzeit in der Altersklasse Frauen 50 - 54 Jahre: 03:37,4 min
Beim offiziellen Eröffnungsabend des alle zwei Jahre stattfindenden Ruderverbandstages wurden am 16. bis 18. November 2012 in Ulm die Medaillengewinner der Olympischen Spiele in London mit individuell gestalteten Fotobüchern ihrer Mannschaft geehrt. Diese Bücher machten bei den Delegierten die Runde und wurden den ganzen Abend lang mit Interesse durchgeblättert.
Fünf Persönlichkeiten, die sich - obwohl teils noch jung an Jahren - langjährig für den DRV verdient gemacht hatten, wurden mit der Plakette für besondere Verdienste geehrt:
Bei der Vergabe des Vereinspreises wurde unter Dutzenden eingereichten Bewerbungen für die sechs Ehrungen auch das von Jens Steckel formulierte SCBG-Konzept zur Ansprache der Zielgruppe schwuler Ruderer und lesbischer Ruderinnen ausgewählt - als einziger Ost-Club übrigens: Die Mitgliederwerbung mit dem Kernstück des Internetauftritts "Queerschlag" bekam die Anerkennung im Bereich der Platzierung 4 bis 6, die ausdrücklich nicht weiter differenziert wurde. Mit Jutta Abromeit konnte unser Verein den 500-Euro-Scheck, mit dem das Grünauer Konzept bedacht wurde, persönlich in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch vor allem den Autoren!
Weitere Informationen unter:
(Quelle Foto: DRV, O. Quickert)
Die Abteilung Rudern hat den Vereinspreis 2012 des Deutschen Ruderverbands mit Platz 4 - 6 gewonnen.
Der Hintergrund: Der Deutsche Ruderverband schrieb in diesem Jahr erstmalig einen Vereinspreis u. a. für die Ansprache neuer Zielgruppen für die Vereinsmitgliedschaft aus. Wir bewarben uns mit einer Präsentation, wie wir in den letzten 14 Jahren unsere Trainingsgruppe schwuler Ruderer und lesbischer Ruderinnen und ihre Freunde/innen etabliert und im Verein integriert haben. Wir berichteten darüber, wie wir um neue Mitglieder warben, u. a. mit unserer Webseite und dem Forum, unserer Präsenz auf zielgruppenspezifischen Veranstaltungen, unserem Netzwerk zu anderen schwullesbischen Sportvereinen und unseren Öffentlichkeitsarbeit in der Siegessäule. Wir stellten in unserer Bewerbung unsere Anfängerausbildungen vor und schilderten, wie sich die Gruppe in die Aktivitäten der gesamten Abteilung voll integriert.
Das hat die Jury offensichtlich überzeugt und uns daher die Platzierung 4. - 6. zugesprochen.
Der Vereinspreis (Platz 4 - 6) ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 € verbunden.
Zum zweiten Anfängerkurs der Abteilung Rudern im Jahr 2012 standen am 09. September 28 Interessenten unterschiedlichen Alters erwartungsvoll am Steg, um das Rudern zu erlernen. Mehrere Ausbilder und viele Helfer hatten sich auf den Kurs mit insgesamt 4 Terminen über einen Zeitraum von 4 Wochen vorbereitet und boten den Anfängern
Die Praxis stand natürlich im Vordergrund: In drei Gig-Booten ging es für jeweils 3 Anfänger, einem Ausbilder und einem erfahrenen Schlagmann auf das Wasser. Die Neulinge sahen sich beim Schlagmann jedes Element der Ruderbewegung an und machten es dann einzeln und in der Mannschaft - schön langsam - nach. Sie kombinierten dann alle Phasen, was naturgemäß beim ersten Mal noch nicht perfekt gelang. Doch deshalb werden die praktischen Übungen ja bei weiteren 3 Terminen fortgesetzt. Wer dann in den Verein eintritt, wird in den folgenden 1 - 2 Monaten weiterhin intensiv betreut, um die Ruderbewegung immer besser zu erlernen und zu perfektionieren.
Wir freuen uns, wenn sich viele der Interessenten für einen Eintritt in den Verein entscheiden.
Unsere Vereinsmitglieder nahmen erfolgreich an der World Rowing Masters Ruderregatta am 06. bis 09.09.2012 in Duisburg teil:
Herzlichen Glückwunsch!