Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern an der Rüdersdorfer Frühjahrsregatta am 14. und 15.05.2016:
Sonne, Wärme, glattes Wasser - die idealen Bedingungen für eine Frühlings-Tagestour nach Woltersdorf. 5 Ruderer machten sich am 30.04.2016 auf den Wasserweg über 34 km. Der Hinweg führte u. a. durch den Gosener Graben, dort um einen umgestürzten Baum herum, der den Graben fast vollständig versperrte. Nach kurzer Rast beim Ruderverein Wasserfreunde Erkner ging es weiter über Dämmeritz- und Flakensee zur Schleuse Woltersdorf. Die Unterzuckerung hatte bei Ankunft schon bedrohliche Ausmaße erreicht, was in der Konditorei Knappe zu ausufernden Kuchenorgien führte.
Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern an der Frühregatta am 23. und 24.04.2016 in Berlin-Grünau:
Die Mitgliederversammlung der Abteilung Rudern wählte am 02.04.2016 neue Mitglieder des Vorstands:
Die Mitgliederversammlung bedankte sich bei den bisherigen Mitgliedern des Vorstands, insbesondere bei unserem langjährigen Vorsitzenden Jochen Brückhändler. Er steht dem Verein auch weiterhin zur Verfügung und fungiert als Beauftragter für die Kinder- und Jugendgruppe.
Das traditionelle Anrudern läutete am 02.04.2016 die Rudersaison ein. Bei sonnigem, allerdings windigem Frühlingswetter machten sich viele Berliner Ruderinnen und Ruderer per Boot auf den Weg zum Friedrichshagener Ruderverein (FRV), der wieder zum Anrudern zu sich eingeladen hatte.
In unserer Abteilung trafen sich um 10 Uhr 17 Ruderinnen und Ruderer für eine Ausfahrt zum FRV. 14 von ihnen wagten die längere Tour "Müggelbergeumfahrt" über Seddinsee, Rahnsdorf und den Müggelsee zum FRV. Das war deshalb ein Wagnis, weil aufgrund der Windstärke 4 aus Südost nicht klar war, ob der Wellengang ein Überqueren des Müggelsees erlaubte. Im negativen Fall hätte es den Verzicht auf die Anruder-Party im FRV und die Rückfahrt über den Seddinsee bedeutet.