Bei unserer 36. Pilzsuchfahrt gab es dieses Jahr einen Wechsel im Fahrtenleiterteam. Nach 28 Jahren hatten Marita und Bernd die Fahrt an ihren Sohn Ralf und dessen Partnerin Nicole abgegeben. An dieser Stelle sei Marita und Bernd noch einmal ganz herzlich gedankt für die vielen zurückliegenden Fahrtenorganisationen.

Am letzten Wochenende im September findet traditionell unsere Pilzsuchfahrt statt, in diesem Jahr zum 32. Mal. Seit über 25 Jahren wird die Fahrt von Marita und Bernd vorbereitet und geleitet. Entsprechend der herbstlichen Jahreszeit organisierten sie jeweils Quartiere in verschiedenen Bungalowsiedlungen in Brandenburg oder Mecklenburg.

Die Wetterkapriolen des Jahres 2015 spielten uns manchen Streich. Trotz einiger schlimmer Regenschauer, wie in unseren Berichten zu lesen ist, war es jedoch insgesamt zu trocken. Das machte sich insbesondere bei Fahrten auf unseren Flüssen, wie der alljährlichen Wildwasserfahrt im Erzgebirge, auf der Saale und der Elbe bemerkbar. 

Herbstzeit ist Pilzzeit. Schon immer strömten die (Ost-)Berliner in die pilzreichen Wälder um Berlin. Aber Pilze und Paddeln – wie passt das zusammen? 1985 überraschte uns unser damaliger BSG-Vorsitzender Werner R. mit dem Vorschlag, Ende September in die Bungalowsiedlung unseres Trägerbetriebes zu fahren und von dort aus bei einer Paddeltour während einer Pause Pilze zu suchen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.